Autor: manoozle

Im Schneemodus

Allgemein

Nach unserer Rückkehr aus den USA Ende Oktober waren wir noch lange in Wüstenstimmung und voller Freude über die schöne Zeit mit unseren Freunden. Es hat eine Weile gedauert, bis wir wieder unseren Rhythmus und neue Ziele gefunden haben. Im November begann dann schon unsere Skisaison und seitdem sind wir fast jedes Wochenende im Schnee. Rio macht grosse Fortschritte beim Fahren und wir sind ihm eigentlich immer zu langsam. Couchpotato Rosa würde lieber zu Hause […]

Unsere erste MSL

Allgemein

Heute war ein besonderer Tag. Denn wir kletterten unsere erste gemeinsame Mehrseillängenroute. Um 9:28 stiegen wir in den Zug, um an den Fuss des Stockhorns zu fahren und dann mit der Seilbahn zum Gipfel. Ein kurzer Abstieg führte uns zum Westgrat, den Beginn der Route. Rio am grünen Halbseil, Rosa und Grit am orangenen, ich bin vorgestiegen, teils von Rio gesichert. Die Tour führte über 9 kurze Seillängen zum Gipfel des Stockhorns. Die schwerste Seillänge […]

Weissmies mit Edi und Kurt

Allgemein

Der Weissmies ist so ein typischer Berg, der früher meist mit Steigeisen und Pickel bestiegen wurde. Wenn wenig Schnee liegt und der Grat trocken ist, sind Joggingschuhe aber viel angenehmer und sicherer. Edi und ich hatten schon lange geplant vom Tal zum Gipfel und zurück zu laufen. Am Dienstag war das Wetter ideal und im Büro stand nur eine Betriebsfeier mit 500 Leuten an, womit meine Interessenabwägung klar ausfiel. Die 2500 Höhenmeter auf den Weissmies […]

Ein Sommerwochenende in Ceüse

Allgemein

In der Rezeption des Zeltplatzes liegt eine durchgelesene Ausgabe der Zeitschrift „Grimper“. Auf der Titelseite steht: „Ceüse – das beste Sportklettergebiet der Welt“. Für mich ist Ceüse so etwas, wie das Matterhorn fürs Bergsteigen. Wenn ich jemandem erklären müsste, was Sportklettern ist, dann würde ich einfach ein Foto von Ceüse zeigen. Unser verlängertes Wochenende in Ceüse kann man so zusammenfassen: 500 Höhenmeter aufsteigen, klettern bis zur letzten Dämmerung, absteigen, kochen, essen, ausschlafen, repeat. Ziemlich simpel […]

Ein schön ruhiges Wochenende

Allgemein

Wir haben sturmfrei. Die Kinder sind bei den Grosseltern in Dresden und Frohburg. Das ist auch mit Arbeiten fast wie Urlaub. Man fühlt sich wieder wie ein Mensch mit eigenen Wünschen und Bedürfnissen. „Feierabend“ ergibt plötzlich Sinn. Musse statt müssen. Essen wenn man Hunger hat. Schokolade ohne Verstecken. Fluchen ohne Nachzudenken. Kurzum: das klingt nicht nach unserem normalen Leben. Das Wochenende nutzten wir daher gleich, um Freunde zu treffen und so exotische Sachen zu machen […]

So nah, so schön

Allgemein

Für eines bin ich Corona dankbar: ich habe wieder Laufen gelernt. Vor allem vor der eigenen Haustüre. Mittlerweile laufe ich jeden Mittwoch morgen, bevor die Kinder zum Mittagessen antraben. Und meist noch einmal am Wochenende. Die Auswahl an schönen Wegen ist fantastisch. Wenn man noch 15 Minuten zum Fusse der Voralpen fährt, führen herrlich einsame Pfade auf die Zweitausender zwischen Stockhorn und Gantrisch. Bisher bin ich ohne sportliches Ziel unterwegs. Ich geniesse einfach das beflügelnde […]